Räumlichkeiten
Die Kindertagespflege liegt in einem schönen ruhigem Stadtteil in Oberhausen Altstaden-Ost, an der Grenze zur Innenstadt.
Es handelt sich um Räumlichkeiten auf der 1. Etage eines Mehrfamilienhauses, welche ausschließlich für die Betreuung der Kindertagespflege genutzt werden.
Die Räumlichkeiten umfassen 76m². Hier gibt es eine Wohnküche, in der täglich frisch gekocht wird, da ich sehr viel Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung lege.
Die Wohnküche liegt direkt neben dem 21m² großen Spielbereich. Ein Badezimmer mit Dusche ist auch vorhanden. Hinzu kommt ein Ruhe-/Schlafraum und ein weiterer Raum, der als Büro und Abstellraum für das Bastelmaterial, Laufräder, etc. genutzt wird.
Alle Räume sind kindgerecht eingerichtet und Spielecken laden zum Entdecken ein. Außerdem sind alle Gefahrenquellen wie beispielsweise Steckdosen, Ecken und Fenster kindgerecht gesichert. Für die Kinder gibt es eine Kuschel- und Leseecke, einen Spielturm mit Rutsche, eine Spielküche und jede Menge Baumaterial.
Außerdem befinden sich ein Krippentisch, sowie fünf Krippenstühle mit Armlehne in der Kindertagespflegeeinrichtung.
Im Flur befindet sich eine Garderobe mit Sitzbänken. Dort bekommt jedes Kind seinen eigenen Platz, samt Piktogramm.
Das kleine WC verfügt über genügend Platz für alles, was ein Kind benötigt. Für die tägliche Hygiene bekommt jedes Kind einen Zahnputzbecher und eine Zahnbürste, sowie ein eigenes Handtuch. Es gibt einen Tritthocker, damit die Kinder das Waschbecken problemlos erreichen können.
Der Ruhe-/Schlafraum lädt zur Pause ein. Dieser Raum wird ein Rückzugsort und Schlafraum für die Kleinen, in dem die Kinder ihren Mittagsschlaf machen können. Jedes Kind hat natürlich ein eigenes Bett, mit allem Nötigen zum Kuscheln und Schlafen. Selbstverständlich darf jedes Kind auch eine eigene Decke mitbringen. Sollte noch ein Schlafsack benötigt werden, ist dieser bitte von den Eltern mitzubringen. Außerdem steht dort eine Kommode, in der die Wechselsachen der Kinder verstaut sind. Feuchttücher und Windeln sind selbstverständlich immer griffbereit. Diese sind auch von den Eltern mitzubringen.
Für Ausflüge steht uns ein Buggy und ein Bollerwagen zu Verfügung, mit denen wir schöne Plätze erkunden können. Naherholungsgebiete, wie zum Beispiel der Ruhrpark und die Ruhrwiesen laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Außerdem gibt es mehrere Spielplätze nur wenige Gehminuten entfernt.